top of page

Entspannungspädagogik

EFT-Basierte Klopfakupressur

Die Emotional Freedom Technique, oder kurz EFT, ist eine Klopfakupressur-Methode, die schnell und effektiv wirkt und dir hilft, Gefühle, Gedanken und Glaubenssätze, die dich belasten oder limitieren, aufzulösen und positiv zu transformieren.

Die EFT Klopfakupressur ist ein Tool aus der energetischen Psychologie. Diese Methode beruht auf der traditionellen chinesischen Medizin mit den Meridianen als Energiebahnen im Körper und dem Akupunktursystem. Bei EFT wird durch sanftes Klopfen auf bestimmten Meridianpunkten dein körpereigenes Energiesystem positiv beeinflusst. Bereits durch das Klopfen wird dein Parasympathikus aktiviert, der dafür zuständig ist, deine körperliche Stressreaktion zu beruhigen, dein Kortisollevel herunterzufahren und dein Nervensystem zu entspannen. Zusätzlich zum Klopfen sprichst du deine aktuellen Gefühle und Gedanken an- und aus, wodurch deine physiologischen Reaktionen im limbischen System, deinem Emotionsgedächtnis, nachthaltig reduziert werden. Dadurch werden mentale und emotionale Blockaden dauerhaft aufgelöst. Dein Körper kann dadurch sehr effektiv entspannen.

Meine Coaching- und Beratungsangebote orientieren sich an EFT, den Emotional Freedom Techniques nach Gary Craig. Sie orientieren sich jedoch weder an dem „Official EFT“/ “Optimal EFT“ von Gary Craig noch geben sie dessen Inhalte wieder, sondern basieren auf meiner persönlichen Sicht und Erfahrung sowie auf meinem fundierten Verständnis der Klopfakupressur.


EFT Klopfakupressur ist kein Ersatz für eine medizinische, psychotherapeutische/psychiatrische Behandlung. Bitte konsultiere bei ernsthaften Erkrankungen eine/n Arzt/Ärztin oder Therapeuten/in.

Die Wirksamkeit der Emotional Freedom Technique ist wissenschaftlich belegt. 2012 hat die APA – die American Psychological Association – die Wirksamkeit von EFT als Behandlungsmethode anerkannt.

Hier findest du Informationen aus der wissenschaftlichen Forschung zu EFT:


https://www.thrivingnow.com/summary-of-eft-research/

https://www.eft-info.com/text-bibliothek/eft--forschung/index.html

PMR - Progressive Muskelentspannung

Unter Stress spannen wir oft unwillkürlich unnötig Muskeln an. Das führt zu Verspannungen und oft auch zu Schmerzen. Mit der Progressiven Muskelentspannung lernst du, solche Verspannungen zu erkennen und aufzulösen.

Dieses Verfahren ist nicht nur am leichtesten zu erlernen, sondern es ist auch am besten wissenschaftlich untersucht. Für den Einzelnen können natürlich auch andere Methoden hilfreich sein. 

Der amerikanische Physiologe Edmund Jacobson (1885–1976) gilt als der Begründer der progressiven Muskelentspannung. Er hatte im Jahr 1929 entdeckt, dass sich die Muskelspannung bei Gefühlen der Unruhe oder Erregung deutlich erhöht. Umgekehrt reduziert sich Angst, wenn es gelingt, die Muskelspannung zu verringern. Während die progressive Muskelentspannung in ihrer ursprünglichen Form in über 50 Sitzungen erlernt werden musste, praktiziert man heute verschiedene vereinfachte Versionen: Sie enthält eine verringerte Zahl an Übungen und kann in nur wenigen Stunden erlernt werden. Eine Muskelgruppe kann sehr effektiv entspannt werden, wenn man sie vorher willkürlich anspannt. Bei der progressiven Muskelentspannung macht man sich den Effekt zunutze, dass die Entspannung von Muskelgruppe zu Muskelgruppe übertragen wird, worauf weitere Entspannungsprozesse im gesamten Körper folgen. So sinkt etwa der Blutdruck, Pulsschlag und Darmtätigkeit werden reduziert, und auch die Atmung wird ruhiger.

Hypnose - Trance Erfahrung

Hypnose ist der Prozess, bei dem der Hypnotiseur den Klienten anleitet in den Zustand der Trance zu gehen. Mit diesem Zustand der Trance wird in der Hypnose gearbeitet. Trance ist eine unwillkürliche Aufmerksamkeitsfokussierung, also ein sehr tiefer Zustand der fokussierten Entspannung. Dieser Zustand kann auch ohne Anleitung durch Selbsthypnose herbeigeführt werden. 

Trance ist der Zustand, in dem sich Menschen befinden, wenn Sie im Prozess der Hypnose sind. Der Zustand ist schlafähnlich, aber kein Schlaf im tatsächlichen Sinne. Die Aufmerksamkeit ist auf bestimmte Dinge konzentriert. Zum Beispiel die Stimme des Hypnotiseurs kann laut und deutlich wahrgenommen werden, während andere Dinge immer unwichtiger werden. Dies können Geräusche im Gebäude oder außerhalb des Gebäudes sein. Bestimmte Dinge werden wahrgenommen, aber sie sind vollkommen unwichtig. Dies kann bei bestimmten Anwendungen zum Beispiel in der Medizin so weit gehen, dass Schmerzen bei Operationen ausgeblendet werden können. Die Menschen sind dann in einer sehr tiefen Trance.

Wir befinden uns ständig in einer Trance, zum Beispiel beim Autofahren. Wir konzentrieren uns auf den Verkehr und nehmen Dinge, die im Auto geschehen oder am Straßenrand nicht mehr so deutlich wahr. Ein anderes Beispiel kennen wir beim Anschauen eines Films im Kino oder Fernsehen. Wenn wir von der Handlung des Films gebannt sind, sind wir mitten drin. Wir nehmen nicht mehr wahr, was vor oder hinter uns im Kino oder im Wohnzimmer passiert.

Der Yager-Code

Was ist ein Yager-Code?
Der Yager-Code ist ein Verfahren, was der gleichnamige Dr. Ed Yager entwickelt hat. Dr. Ed Yager ist Psychologe und Hypnotherapeut aus Kalifornien, USA. Er hat noch bis zu seinem 92. Geburtstag seine Methode auf der ganzen Welt vermittelt. Neben der Hypnose ist das ein ebenso sehr wirksames Verfahren.

 

Der Vorteil ist, dass hier kein tiefer Trancezustand notwendig ist. Optimal für Menschen, die nicht in eine tiefe Trance gehen möchten oder können. Noch ein Vorteil ist, dass das Problem dem Hypnotiseur gar nicht gesagt werden muss. Die Arbeit übernimmt dein "höheres Bewusstsein", du musst es nur zulassen wollen. Jeder von uns hat ein Überbewusstsein/Intuition/Bauchgefühl welches den passenden Namen "Zentrum" hat. Bei allen Problemen, die dich "umtreiben" z. B. Ängste, Selbstsabotage, Persönlichkeitsfindung, Gewichtsabnahme, usw. ist es eine sehr effektive Methode.

Wie ein Virenscanner durchforstet Zentrum deine jemals erlebten Dinge und findet die Teile, die für deine jetzigen Probleme sorgen und "repariert" sie. Hört sich alles etwas spuky an, ich weiß, ist allerdings unglaublich effektiv. 

Bei einem Regeressionsverfahren gehst du der Ursache deines Problems auf den Grund. Die Ursache zu erfahren kann für einige Menschen besonders spannend sein. Ich arbeite allerdings nicht aufdeckend. Für alle, denen wichtig ist, nicht aufdeckend (in der Vergangenheit graben) zu arbeiten, ist der Yager-Code perfekt.

Die Yager-Code Behandlung kann sehr gut online durchgeführt werden.

YC_weboptimiert_groß.png

Impressum        Datenschutz     AGB

​© 2023 Elke Reimers

bottom of page